Kategorie (de-ch)

NPI-200 Pupillometer

  • NPi®-300 Pupillometersystem

    NPi®-300 Pupillometer

    NPi®-300 Pupillometer

  • NPi®-300 + SmartGuard

    NPi®-300 Pupillometer

    NPi®-300 + SmartGuard

Die herkömmliche Methode zur Bestimmung der Größe und der Reaktivität der Pupille ist die manuelle Begutachtung mit der Stiftlampe. Diese Begutachtung ist abhängig vom Beobachter und ist zweifelsfrei subjektiv.

Mit dem NPi®-300 Pupillometer von Neuroptics können einfach automatisierte und reproduzierbare Messungen der Pupillengröße, deren Symmetrie, dem Pupillenreflex und der Reaktivität durchgeführt werden. Alle Parameter der Messung werden über einen von NeurOptics entwickelten und validierten Algorithmus im Gerät als NPi® zusammengefasst.

Da das gesamte neurologische Netzwerk einbezogen wird, liefert der NPi® eine objektive und genaue Erfassung der Gesamtreaktivität der Pupille.

Damit ist das Pupillometer ein wichtiger Bestandteil für das multimodale Neuromonitoring und ermöglicht so einen einfachen Zugriff auf viele weitere Parameter der Pupillenreaktion.

Durch aufeinanderfolgende Messungen des NPi-Wertes lässt sich eine Veränderung des neurologischen Zustandes eines Patienten schnell und zuverlässig dokumentieren. Die Augenpaarmessungen werden dabei auf den sogenannten SmartGuards abgespeichert und können vom Pupillometer selbst als Trendverlauf angezeigt und mit einem Lesegerät, dem SmartGuard Reader, auf einen PC übertragen werden.

Mit zusätzlicher Software können die Pupillenmessungen auch in die digitale Patientenakte im PDMS übertragen werden.

Der NPi® (Neurologischer Pupillenindex) von NeurOptics kam bereits in zahlreichen Studien und Publikationen zum Einsatz, die auf zuverlässige Messwerte angewiesen sind. Auch in Leitlinien (AHA und ERC) wurde er bereits aufgenommen.

Einsatzgebiete der Pupillometrie sind objektive, reproduzierbare und dokumentierbare Pupillenreaktionsmessungen bei Patienten mit Schlaganfall, SAB und Schädel-Hirn-Trauma nd die Verwendung als Prognosewerkzeug bei Patienten nach Herzstillstand und Reanimation sowie Patienten mit ECMO.

NPi-300 Pupillometer

Weiterlesen: NPI-200 Pupillometer

  • Hits: 25164

Neuroradiologie / Phenox

  • Flow diverter

    Flow diverter

  • Implantat für Aneurysmen in Bifurkationen

    Implantat für Aneurysmen in Bifurkationen

  • Pita Neuro PTA Ballon

    Pita Neuro PTA Ballon

Neuroptics NPi-200 Pupillometer

Die deutsche Herstellerfirma Phenox hat sich auf innovative Produkte und neue Technologien für die Neuroradiologie spezialisiert.

Das gesamte Produktportfolio dient der Behandlung von Aneurysmen und Schlaganfällen. Damit lassen sich gleich mehrere Gebiete abdecken:

Weiterlesen: Neuroradiologie / Phenox

  • Hits: 12315

UniMedTec (de-ch)

UniMedTec

Die UniMedTec GmbH vertreibt seit 2011 innovative Medizinprodukte. Mit unserer Erfahrung haben wir uns in den Bereichen Neuroradiologie, Kardiologie, Intensivmedizin, Neurologie und Neurochirurgie erfolgreich am Markt etabliert.

In der Schweiz haben wir uns auf die Behandlung von ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen, Hirnaneurysmen und refraktärer Angina Pectoris spezialisiert.

Auf dem deutschen Markt liegt unser Fokus auf der quantitativen Pupillometrie. Dieser wichtige Bestandteil des multimodalen Neuromonitoring kommt in allen Bereichen der Intensivmedizin zum Einsatz.

  • Phenox German engineering

    Phenox

    Zur Behandlung von ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen und Aneurysmen bietet Phenox innovative Produkte für die Neuroradiologie.

  • Neuroptics

    Neuroptics

    Quantitative Pupillometrie ist heute in der Intensivmedizin nicht mehr wegzudenken. Sie ist ein entscheidender Bestandteil für das multimodale Neuromonitoring in der Neurologie, Neurochirurgie, Kardiologie und bei ECMO.

  • Neovasc

    Neovasc

    Neovasc hat einen Reducer Stent für die interventionelle Implantation in den Coronarsinus entwickelt. Mit ihm lässt sich die refraktäre Angina Pectoris behandeln und sogar postoperative Symptome werden dadurch deutlich gemildert.

  • TricValve®

    Tricvalve

    Zur Behandlung einer Rechtsherzinsuffizienz mit einer interventionellen CAVI zur Unterstützung der Trikuspidalklappe.

  • Phenox

    Innovative und einzigartige Produkte für die Neuroradiologie zur Behandlung von Schlaganfällen und Aneurysmen.

  • Neuroptics

    Neuroptics

    Quantitative Pupillometrie für die Intensivmedizin als bedeutender Bestandteil für das multimodale Neuromontoring in der Neurologie, Neurochirugie, Kardiologie und bei ECMO.

  • Neovasc

    Neovasc

    Reducer Stent für die interventionelle Implantation in den Coronarsinus zur Behandlung von refraktärer Angina Pectoris.

  • TricValve®

    Tricvalve

    Zur Behandlung einer Rechtsherzinsuffizienz mit einer interventionellen CAVI zur Unterstützung der Trikuspidalklappe.

Weiterlesen: UniMedTec (de-ch)

  • Hits: 102006
TAW Cert

UniMedTec 10 Jahre erfolgreich im Vertrieb innovativer Medizinprodukte

Impressum • UniMedTec GmbH • Untere Weid 6 • CH-4125 Riehen • Tel. +41 (0) 61 641 03 73 • Fax +41 (0) 61 641 30 12 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!